Diese Art von Draht ist ein wichtiger Teil der Konstruktion. Bindedraht stärkt Strukturen und reduziert die Arbeitskosten.
Der Bindedraht besteht aus kohlenstoffarmem Stahl. Basis ist gewalzter Draht, der auf Ziehmaschinen mehrfach durch Löcher einer bestimmten Größe gezogen wird. Dieser Vorgang wird als Kaltziehen bezeichnet. Danach ist der Draht zwar verkaufsfertig, aber ohne weitere Bearbeitung ist dieser Draht unelastisch und bricht beim Biegen. Aus diesem Grund bieten wir Bindedraht an, der einer Wärmebehandlung (d. h. Glühen) unterzogen wird. Während des Glühens werden die Stahlkristallgitter zurückgewonnen. Dadurch hat der Draht eine flexible Struktur und verbindet Knoten fester. Es gibt zwei Arten von Glühen – hell und dunkel. Die erste ist technologisch schwieriger, da der Draht in Öfen mit einem speziellen Gas erhitzt wird. Dunkelglühen ist das Erhitzen und Abkühlen des Drahtes unter normalen Bedingungen. Der so hergestellte Draht ist billiger, hinterlässt aber Spuren an den Händen. Nach der Produktion werden alle metallurgischen Produkte von OMISTAL auf Qualität geprüft. Bei Bindedraht achten wir darauf, dass das Produkt keine Risse, Metallabplatzungen oder Zunder aufweist.
Was tut es
Es gibt mehrere Anwendungen für Bindedraht, aber die wichtigsten sind konstruktionsbezogen. Auch wenn es zunächst nicht offensichtlich ist. Jedes Gebäude hat ein Fundament, dessen Zuverlässigkeit und Festigkeit sowohl von seiner Festigkeit als auch von seiner möglichen Lebensdauer abhängen. Das Fundament besteht wiederum meistens aus Beton und Bewehrung. Bewehrung schafft Strukturen, die befestigt werden müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten – Schweißen oder Drahtbinden. Der Draht ist in diesem Fall die beste Wahl, daher hilft er, die Bewehrung in der gewünschten Konfiguration zu fixieren. Neben Fundamenten wird es beim Bau von Stahlbetontreppen, Säulen und Böden verwendet. Bindedraht wird zum Befestigen (Verbinden) von Lasten, Produkten auf Waggons, Lastwagen usw. verwendet. Drahtgeflechte für Zäune und Straßenbefestigungen, und für die Herstellung von künstlichen Weihnachtsbäumen, künstlichen Blumen usw. werden ebenfalls aus Bindedraht hergestellt
Auswahlregeln.
Die beiden Hauptfaktoren bei der Bestellung dieses Materials sind Durchmesser und Volumen. Die erste hängt von der Bewehrung ab, die gebunden werden muss. Je größer der Durchmesser, desto dicker sollte der Draht gewählt werden. Am beliebtesten sind 1,2 bis 1,6 mm. Die nächste Frage ist , wie viele Draht bestellt werden sollen. Da es sich um ein Verbrauchsmaterial handelt, hängt die genaue Menge von vielen Faktoren ab – von der Erfahrung der Mitarbeiter bis hin zur Komplexität des Projekts. Aber man kann grob rechnen. Dazu müssen Sie sich das Strickschema ansehen, wie viele Verstärkungsstücke miteinander verbunden werden müssen. Die Anzahl der Docking-Knoten wird mit 0,5 m multipliziert (ungefähr diese Drahtmenge wird für eine Verbindung benötigt) und entspricht in etwa der Menge an benötigtem Bindedraht. Aber das sind ungefähre Berechnungen. Wir empfehlen Ihnen, für alle Fälle etwas mehr als nötig zu bestellen
Wärmebehandelter Bindedraht ist ein subtiles, aber wichtiges Material. Es macht das Fundament stärker, was bedeutet, dass die gesamte Struktur einfacher und zuverlässiger ist. Wenn Sie das richtige Produkt benötigen, bestellen Sie über unsere Website oder unter den angegebenen Telefonnummern. Die OMISTAL-Manager helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Option und sorgen dafür, dass die Bestellung schnell eintrifft.